Overslaan en naar de inhoud gaan
CHE
Contrast
  • International

ICBNederland - Primair Menu

  • Opleidingen
    • Alle opleidingen
    • Aanmelden
    • Accreditaties
    • Maatwerk
  • Onderzoek
    • Contextuele Benadering
    • Bibliografie Contextuele Benadering
    • Promotieonderzoek Contextuele Therapie
    • Onderzoek naar vergeving en exoneratie
    • Lectoraat Jeugd en Gezin
  • ICCT 2018
    • Verslag ICCT 2018
    • Proceedings ICCT 2018

ICBNederland - Secundair Menu

  • Open Dag/Avond
  • Over het ICB
  • ICB Medewerkers

ICBNederland - Shortcut Menu

  • Aanmelden
  • Contact
  • Privacyverklaring

Kruimelpad

  • Home
  • Icb publicaties
  • Vergebung und entburdung eine generationsubergreifende therapeutische ressource

Vergebung und Entbürdung Eine generationsübergreifende therapeutische Ressource

Auteur
Ducommun-Nagy, C.
Jaar van uitgifte
2023
Taal
Duits
  • Artikel
  • Deelverzameling
    Secundaire bibliografie Nagy
    Trefwoord
    Vergeving
    Exoneratie
    Parentificatie
    Contextuele therapie

    Inhoud

    Inhoud

    Zusammenfassung: In diesem Artikel soll ein spezifischer Aspekt von Vergebung (forgiveness) und Entbürdung (exoneration) beleuchtet werden, nämlich ihre Auswirkungen auf die Beziehungen zwischen den Generationen. Dies geschieht aus der Perspektive der Kontextuellen Therapie, einem Ansatz, der von Ivan Boszormenyi-Nagy, einem der Pioniere der Familientherapie, begründet wurde. Vergebung und Entbürdung sind eng miteinander verwandte Begriffe. Beide beziehen sich auf den Akt des Loslassens eines Anspruchs gegenüber einem Unrechtstäter. Der Unterschied besteht jedoch darin, dass Vergebung keine Neubewertung des Grades der Schuldhaftigkeit (culpability) des Täters erfordert, während Entbürdung per Definition nur als Ergebnis einer solchen Neubewertung geschehen kann. In der Kontextuellen Therapie wird Entbürdung als wichtiger angesehen als Vergebung. In diesem Artikel werde ich mich auf den Prozess der Entbürdung konzentrieren, die erwachsene Kinder betrifft, die versuchen, Eltern und andere Verwandte, die sich ausbeuterisch oder destruktiv verhalten haben, zu entbürden, wobei ich mich besonders auf die Parentifizierung als Quelle von Ungerechtigkeiten konzentriere. Ich werde nicht auf die Frage der Vergebung oder Entbürdung von Personen eingehen, die nicht zur Familie gehören.

    DOI
    10.21706/fd-48-2-116
    Verschenen in

    Familiendynamik, 48, 116 – 125

    APA citering

    Ducommun-Nagy, C. (2023). Vergebung und Entbürdung Eine generationsübergreifende therapeutische Ressource. <p>Familiendynamik, 48, 116 – 125</p>

    Deel deze pagina

    • Twitter
    • Facebook
    • Linkedin

    Kruimelpad

    • Home
    • Icb publicaties
    • Vergebung und entburdung eine generationsubergreifende therapeutische ressource

    Opleiding en nascholing

    • Opleidingsaanbod
    • Aanmelden
    • Accreditaties
    • Maatwerk

    Ontwikkeling en onderzoek

    • Contextuele benadering
    • Bibliografie Nagy
    • Promotieonderzoek Contextuele Therapie
    • Onderzoek naar vergeving en exoneratie

    Over het ICB

    • Open Dag
    • Over het ICB
    • Downloads
    • ICB Medewerkers

    ICBNederland - Sociale Links Menu

    • facebook
    • linkedin
    • twitter

    ICBNederland - Onderzijde Menu

    • Aanmelden
    • Contact
    • Privacyverklaring